Kursjahr 2022-2023

Das leidige Corona-Thema
16.September 2022
Nun ist es also klar, dass uns die Pandemie auch ins kommende Kursjahr – nun schon das 4. (!) –  begleitet.
Wir lassen uns davon aber nicht beeindrucken, sondern haben für unsere KursteilnehmerInnen wieder schöne RhythmikStunden im Plan und folgende Maßnahmen, mit denen es gelingen kann, sichere RhythmikStunden im RhythmikStudio zu erleben
 
Was die Sicherheitsmaßnahmen betrifft, gibt es derzeit keine Vorschriften, trotzdem
Wir KursleiterInnen sind alle 3x geimpft und sind davon überzeugt, dass dies für unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, ein wichtiger Beitrag ist. Es schützt uns selbst weitgehend, aber auch alle KursteilnehmerInnen.
 
Jedenfalls bitten wir folgende Vorsichtsmaßnahmen zu berücksichtigen, 
  • dass für alle Kinder gilt: Liebe Eltern beobachten Sie genau, ob im Umfeld Ihres Kindes ein Coronafall auftritt und testen Sie sodann Ihr Kind, bevor sie es ins RhythmikStudio zum Kurs bringen. In der Apotheke kann kostenlos ein Test gemacht werden, sofern Sie den Verdacht haben, dass es einer Ansteckung ausgesetzt gewesen sein könnte.
  • Für die Erwachsenen-Begleitpersonen, die gemeinsam mit ihrem Kind ins RhythmikStudio kommen, empfehlen wir  – zu Ihrem eigenen Schutz  – die FFP2-Maske zu tragen.

3 wichtige Faktoren gibt es noch zusätzlich:

  • In allen Unterrichtsräumen haben wir weiterhin unsere iCovir-UVC-Luftfiltergeräte, als Zusatzmaßnahme zum Lüften etc.. 
  • Die Gruppen sind wieder klein, damit genügend Abstand möglich ist
  • Die Kurstermine sind zeitlich so versetzt, dass sich im Gang zwischen den Unterrichtsräumen keine Gruppen begegnen.

Wir wünschen allen ein gesundes, fröhliches Musik-erfülltes Kursjahr 2022-23

 


Kursjahr 2021-2022

10.1.2022
🍀 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Neue Jahr gerutscht 🍀 – und das Jahr 2022 wird für uns alle ein besseres, einfacheres und wieder „normaleres“ – auch mit dem 30. Geburtstag des RhythmikStudios🍀
Trotzdem lässt uns die Pandemie noch nicht los und es gilt Einiges zu regeln…
 
Die Maßnahmen der Entscheidungsträger und die fachlichen Einschätzungen der VirologInnen stimmen, wie wir feststellen müssen, abermals nicht überein
Das macht uns die Entscheidung für die Bedingungen, unter welchen wir ab Montag wieder verantwortbar starten können, schwer. 
Wie sehr wir aber auch zwischen Aussagen, wie ‚Die Durchseuchung wird stattfinden‘, … und ‚Wir müssen die zunehmende Belastung oder gar Überlastung der Spitäler möglichst verhindern oder zumindest hinauszögern‘ abwägen, sehen wir uns weiterhin der Berücksichtigung des Schutzes der Verletzlichsten unserer Gesellschaft verpflichtet. 
 
TROTZDEM ist es uns wichtig, besonders für die Kinder die „relative Normalität“ – schon wie seit Beginn der Pandemie – möglichst aufrecht zu erhalten! DIE KINDER BRAUCHEN DAS!!! 
Finden sie doch gerade in ihren Rhythmik-Stunden Situationen vor, die sie DURCH IHR IMPROVISIEREN & EXPERIMENTIEREN, sowie IHRE WACHSENDE KREATIVITÄT – als Gruppe, mit PartnerIn/nen oder ganz SELBSTÄNDIG BEWÄLTIGEN KÖNNEN!!!
 
>>>> Daher starten wir unter folgenden Bedingungen, ab kommenden Montag 10. Jänner 2022 wieder unsere LIVE-Rhythmikstunden:
 
Welche Sicherheits-Auflagen müssen also sein, damit es gelingen kann?
  • Für alle FFP2-Masken ab 6 Jahren
  • Händewaschen bzw Desinfizieren der Hände beim Eintreten.
  • PCR-Tests für alle Kinder aller Altersstufen*Damit das möglich ist, bitten wir Euch, Euer Kind mit PCR-Test testen zu lassen und das negative Testergebnis im Studio vorzuweisen!  Bitte bewahrt die Testergebnisse auf, damit im Fall des Falles ein Nachweis vorhanden ist.
  • ACHTUNG SCHÜLERINNEN: wir akzeptieren ausnahmslos nur PCR-Tests, also von der Schule nur jene Pickerl, die den PCR-Test nachweisen. Wenn an einem Tag nur Antigentest gemacht wird, dann bitte macht vorausschauend einen PCR-Test am Tag zuvor! Die Kinder wissen ja, wann mit welcher Methode getestet wird.
  • Für die Erwachsenen gilt 2G+, d.h. zumindest 2x geimpft + aktueller PCR-Test: Wir KursleiterInnen sind 3x geimpft und bringen ebenfalls ein aktuelles PCR-Testergebnis, daher werden wir während des Unterrichts bei den ganz Kleinen KEINE Maske tragen wegen der Mimik, bei den größeren Kindern (in jedem Fall bei den Schulkindern) tragen wir selbstverständlich die FFP2-Maske sowie vor und nach dem Unterricht.
  • Unsere iCovir-UVC-Luftfilter in jedem Unterrichtsraum sind weiterhin in Aktion, weiters lüften wir regelmäßig ausgiebig.

Ab Montag, 13.12.2021, findet der Rhythmik-Unterricht wieder Live im RhythmikStudio statt.
Wie schützen wir uns alle?
Tests für alle Kinder aller Altersstufen: Damit das möglich ist, bitten wir Euch wieder, wie vor dem Lockdown, Euer Kind zu testen bzw. testen zu lassen und das negative Testergebnis uns zu bestätigen – möglichst mit PCR-Test. Es gibt auch in einigen Apotheken die Möglichkeit, bei kleinen Kindern einen PCR-Test zu machen, der nur im Wangenbereich im Mund genommen wird (eine Art Lollipop)
 
Alle Erwachsenen tragen bitte durchgehend FFP2 Maske. 

Der 4. Lockdown ab 22. November 2021
Wir unterrichten alle Gruppen der 2-6 Jährigen per Zoom (es wurden den Gruppen der jeweiligen Link zugeschickt). Jede Woche geben wir dann jeweils per email bekannt, was für die kommende RhythmikStunde zuhause gebraucht wird (Polster, Decke, Instrument, Schnur… o.ä.)
Die Rhythmical-Trainings der Schulkinder proben in Präsenz (Wer in Quarantäne ist kann per Zoom zugeschaltet werden), mit aktuellem PCR-Test und FFP2-Maske, widmen wir uns derzeit den musikalischen Themen, die Bewegungsthemen werden erst wieder weitergearbeitet, wenn der Lockdown vorbei ist und wir die FFP2-Maske wieder abnehmen können.
Instrumental-SchülerInnen kommen in Präsenzunterricht, mit aktuellem PCR-Test und FFP2 Maske.

Das leidige Corona-Thema
20.September 2021
Nun ist es also klar, dass uns die Pandemie auch ins kommende Kursjahr – nun schon das 3. (!) –  begleitet.
Wir lassen uns davon aber nicht beeindrucken, sondern haben für unsere KursteilnehmerInnen wieder schöne RhythmikStunden im Plan und folgende Maßnahmen, mit denen es gelingen kann, sichere RhythmikStunden im RhythmikStudio zu erleben
 
Was die Sicherheitsmaßnahmen betrifft, nehmen wir unsere bewährte Organisationsform von vor den Sommerferien wieder auf:
Zunächst einmal: Wir KursleiterInnen sind alle 2x geimpft und sind davon überzeugt, dass dies für unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, ein wichtiger Beitrag ist. Es schützt uns selbst weitgehend, aber auch alle KursteilnehmerInnen.
 
Jedenfalls müssen wir die Regelung zunächst einmal beibehalten
  • dass für alle Kinder der Gruppen der 3-4 Jährigen, 4-5 Jährigen und 5-6 Jährigen ein sog. Wohnzimmer-Test zuhause gemacht wird. Die Eltern bestätigen das negative Testergebnis auf dem von uns zugeschickten Bestätigungsblatt, das dann vor jeder RhythmikStunde abgegeben wird. (Nur die unter 3jährigen Kinder nehmen wir von dieser Maßnahme bis auf weiteres aus).
  • dass die Schulkinder wieder ihren Ninja-Pass  oder ihr Testergebnis, sofern sie eines von der Schule haben, mitbringen und vorzeigen, damit wir den aktuellen Negativstatus abhaken können.
  • Für die Erwachsenen-Begleitpersonen, die gemeinsam mit ihrem Kind im Rhythmik-Unterricht sind oder die  währenddessen im Wartebereich verweilen möchten gilt der 3G-Nachweis.
  • Für gesunde Eltern etc., die nur ihre Kinder ins Studio bringen und wieder abholen, genügt das Tragen der FFP2-Maske.

3 wichtige Faktoren gibt es noch zusätzlich:

  • In allen Unterrichtsräumen haben wir weiterhin unsere iCovir-UVC-Luftfiltergeräte, als Zusatzmaßnahme zum Lüften etc.. 
  • Die Gruppen sind wieder klein, damit genügend Abstand möglich ist
  • Die Kurstermine sind zeitlich so versetzt, dass sich im Gang zwischen den Unterrichtsräumen keine Gruppen begegnen.

Das Kursjahr 2020/21 wird ein besonderes sein, das steht außer Frage!

AKTUELL, Stand 1.4.21: Aufgrund des 4. Lockdown bleiben alle Kurse weiterhin im Online-Zoom-Unterrichtsmodus.
Es ist leider noch immer nicht abzusehen, wann wir wieder LIVE-Unterricht durchführen können.
Wir hoffen, für die Rhythmical-Gruppen der Schulkinder und Jugendlichen ab 19.April 2021 wieder Proben und Trainings abhalten zu können, für die jüngeren Rhythmik-Kinder bleibt es leider noch immer ONLINE!


Für alle Kurse: ab 3. November 2020 stellen wir – voraussichtlich bis 8. Dezember 2020 – wieder auf ONLINE-Rhythmikunterricht per Zoom um.
Die KursteilnehmerInnen bekommen den jeweiligen Link für ihren Rhythmik-Kurs  per email zugesendet.
Die Fort- und Weiterbildung Rhythmik-Lehrgang kann derzeit ebenfalls nur per ZOOM unterrichtet werden! Siehe BMBWF: https://erwachsenenbildung.at/aktuell/nachrichten

Wir hoffen, ab 9. Dezember 2020 wieder LIVE Rhythmikunterricht anhalten zu können!


Nachdem wir im vergangenen Semester mit Corona-Lockdown und etlichen Sicherheitsmaßnahmen, Unterricht per Zoom und Gruppenteilungen gelernt haben umzugehen, werden wir sicherlich gemeinsam mit unseren kleinen und großen Kursteilnehmer*innen den Kursstart ab 21. September gut bewältigen!

Da uns die Kinder ganz besonders am Herzen liegen und wir beobachten mussten, dass im Lock-Down-Frühjahr in der Gesellschaft oftmals auf die Bedürfnisse der Kinder wenig geachtet wurde, möchten wir ALLES tun, damit ein schönes, die Sinne anregendes, mit Musik und Bewegung erfülltes Rhythmik-Kurs-Erlebnis möglich wird, in dem sich Kinder und Eltern wohl und sicher fühlen!

Unsere Maßnahmen:

  • Begrenzung der TeilnehmerInnenzahl der Gruppen auf 6 Kinder bei den 2-6 Jährigen, in den künstlerischen Klassen Rhythmical der 6-14 Jährigen Reduktion auf max. 8 SchülerInnen,
  • zeitliche Versetzung der Kursbeginnzeiten, sodass sich möglichst wenige Menschen vor oder nach dem Kurs im Gang begegnen,
  • wir tragen im Gang und im Aufenthaltsraum selbstverständlich alle MNS,
  • in den beiden Gruppenräumen und dem Aufenthaltsraum haben wir UVC-Luftfilter installiert (iCovir), die mittels dieser besonderen Technik die Virenlast der Raumluft massiv reduzieren hilft,
  • Desinfektionsmittel bzw. Möglichkeiten zum Händewaschen stehen ebenfalls wieder zur Verfügung,
  • wir halten Abstand und gestalten unsere RhythmikStunden und Rhythmical-Trainings auch nach dem Prinzip, dass guter Kontakt nicht Enge und Körperkontakt bedeutet, sondern das künstlerisches Zusammenspiel in Musik und Bewegung auch sehr gut mit Abstand geht und Freude macht.

Es geht wieder weiter  🙂

Ab 4. Juni 2020 setzen unsere Rhythmik-Kurse in Klein-Gruppen wieder fort, bei Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln! Wir freuen uns sehr!


Ab Mo 16. März  Bleibt das RhythmikStudio bis voraussichtlich Fr 29. Mai 2020 Geschlossen!

Liebe Eltern der Kurskinder unserer Rhythmikkurse!
Wir hätten gerne weiterhin für unsere Kinder und Jugendlichen eine Kontinuität in Form einer „relativen Normalität“ aufrecht erhalten, können dies aber aufgrund der aktuellen Nachrichten und der dringenden Empfehlung der Regierung, in nächster Zeit die sozialen Kontakte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, nicht aufrecht erhalten.
Schweren Herzens, aber in sozialer Verantwortung für die Gesundheit der RhythmikStudio-Kinder und ihrer Familien, muss das RhythmikStudio ab 16. März bis voraussichtlich 29. Mai 2020 geschlossen bleiben!
Wir gehen mit dieser Schließung mit den Wiener Musikschulen konform.

Es ist wie es ist – es geht trotzdem weiter, daher:

Wir bieten ab 20. April 2020 unsere Rhythmik-Kurse per Video-Chat an.
Unten sind die  Zeiten für die jeweiligen Altersgruppen. Wir schicken jeweils vor den Unterrichtszeiten die Einladungen zum Video-Chat-Unterricht per email! Wir freuen uns sehr, jetzt diese Lösung anbieten zu können – jedoch freuen wir uns noch mehr, wenn wir uns wieder gemeinsam im RhythmikStudio zum LIVE-Rhythmikunterricht treffen können – aber einstweilen per Video-Chat.


 

Zusätzliche Informationen zum Corona-Virus (Covid-19):