In allen Kursen gibt es viel
Musik, Bewegung, Tanz und gemeinsames Spiel…
Unsere Rhythmik-Kurse fördern Musikalität, Bewegungsfreude und das allgemeine Wohlbefinden.
Ausgeglichen und gut gelaunt kommen unsere kleinen und großen Teilnehmer*innen aus den Kursen zurück.
Das Geheimnis:
Musik – als etwas, das tief in uns verankert ist – wird durch Bewegung unmittelbar spürbar und gestaltbar.
Nirgends sonst lässt sich Musik so direkt erleben, nirgends sonst lässt sich Bewegung so unmittelbar als Teil der Musik empfinden.
Der Lerneffekt:
Dieses intensive Erleben fördert nicht nur alle künstlerischen Bereiche, sondern stärkt auch in gleichem Maße die kognitive und kreative Intelligenz – die wiederum die Grundlage für eine der wichtigsten Fähigkeiten im Leben bildet: Lösungskompetenz.
Unsere Kurs-Angebote:
- NEU: für Babies ab 6 Monate
- für Kindergarten-Kinder von 2 -6 Jahren
- für Kids& Teens von 6-15 Jahren
- für Erwachsene bis zu den SeniorInnen
- für PädagogInnen
Rhythmik fördert und verbessert
- die Musikalität & das Bewegungsvermögen
- die Wahrnehmungs-& Ausdrucksfähigkeit
- die Konzentration & Sensibilität
- das Durchsetzungsvermögen & den Teamgeist
- die Kommunikationsfähigkeit & Spontaneität
- die Geschicklichkeit & Innere Balance
Rhythmik-Musik-SpielWiese für Babies ab 6-18 Monate
lassen die Babies mit ihren Mamas/Papas Musik, Klang, Bewegung, Nähe und gemeinsame erleben. MEHR INFOS
Rhythmik-Kurse für Kinder in den Altersstufen von 2 – 6 Jahren
begleiten die Kinder mit viel Musik, Bewegung, Tanz, Spielen und Experimentieren durch ihre Kindergarten- Jahre. MEHR INFOS
Die Rhythmical-Kurse für Kids & Teens in den Altersstufen von 6-15 Jahren
fördern die Kinder mit künstlerisch-pädagogischem Know-How bis zur jährlichen Bühnenpräsentation des Rhythmicals. MEHR INFOS
Die Rhythmik-Kurse für Erwachsene:
vom gesundheitsfördernden Schwerpunkt „Tanz der Meridiane“ zur „Rhythmik für Erwachsene“ bieten unsere Kurse eine besonderes Musik&Bewegungs-Erlebnis. MEHR INFOS
Rhythmik-MENTORING für PädagogInnen
werden als Rhythmik-Mentoring mit EinzelStunden oder auch in Fortbildungsseminaren mit verschiedenen Themen angeboten, um künstlerische Inhalte und Themen in den Kindergarten- oder Schulalltag integrieren zu lernen. MEHR INFOS