Mag. Urd Anja Specht

Praktizierende Rhythmik-Pädagogin, Myoreflex-Therapeutin

Studierte Rhythmik/Musik-Bewegungserziehung der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien (1987-91)und des Mozarteum in Salzburg (1991-93);
Myoreflex-Therapie-Ausbildung Hamburg (2012-13)
Gründerin und Leiterin des ‚RhythmikStudio, Institut für musisch-kreative Bildung’. Organisatorische Leitung; Referententätigkeit für Rhythmik im Aus- und Fortbildungsbereich. Lektorin für Klavier- und Instrumentalimprovisation an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Mutter zweier Kinder.

Rhythmical: Drehbuch-Autorin, Regie, Choreographie, Bühnenbild, Projektleitung & Organisation

Kurse: Rhythmik für 2-6 Jährige, Rhythmical für 6-15 Jährige, Coaching, Myoreflex & Bewegung,

Referentin für Weiterbildung: Rhythmik-Lehrgang, Rhythmik-Fortbildungen, Improvisation & Bewegungsbegleitung

 

 

Mag. Gerald Specht

Praktizierender Rhythmik-Pädagoge, Instrumentalmusik-Pädagoge Gitarre,

Studierte Instrumentalpädagogik Gitarre (1982-86) und Rhythmik/Musik- und Bewegungspädagogik (1986-90; 2004-05) an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien;
Gründer und Leiter des ‚RhythmikStudio, Institut für musisch-kreative Bildung’. Pädagogische Leitung, Referententätigkeit für Rhythmik, Gitarre & Gesang im Aus- und Fortbildungsbereich. Ehemals Lehrer an Bildungsanstalten für Kindergarten-Pädagogik und der Pädagogischen Akademie Wien. Vater zweier Kinder.

Rhythmical: Drehbuch-Autor, Komposition, Arrangement, Gitarre & Gesang, Choreographie

Kurse: Rhythmik für 2-6 Jährige, Rhythmical Combo für 6-15 Jährige & Band Gitarreunterricht, Coaching,

Referent für Weiterbildung: Gitarre-Seminar, Rhythmik-Lehrgang, Rhythmik-Fortbildungen

 

Louisa Specht, BA

Sängerin, Rhythmikerin, Liedermacherin, Songwriterin

Popular- und Jazz-Gesang, Studium an der Jam Music Lab University von 2016-2020, welches Louisa Specht mit Auszeichnung abschloss. Derzeit studiert sie Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien mit Schwerpunkt Gesang Popularmusik und Songwriting & Arrangement.

Seit 2015 steht Louisa Specht gemeinsam mit ihrer Band in den unterschiedlichsten Besetzungen und ihrer eigenen Musik auf österreichischen Bühnen. 2022 veröffentlichte sie unter „Sturm &Klang“, dem Label von Konstantin Wecker, ihre Debüt-EP ‚Karussell‘ wofür sie 2022 den Förderpreis der Liederbestenliste gewann. 2023 veröffentlichte sie ihre zweite EP ‚Vom Werden‘.

Homepage: louisa-specht.at

Rhythmical: Stimm-, Sprech- und Rhythmik-Training
Kurse:  Gesangsunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene,
Assistenz bei Rhythmical 6-15 Jährige,

 

 

Carina Viktoria Reichly BA, BA

Rhythmikerin, Instrumentalpädagogin Orgel und Klavier, Elementare Musikpädagogin, Musikvermittlerin

Studium der Musik- und Bewegungspädagogik/ Rhythmik mit Schwerpunkt Rhythmik in der Inklusions- und Heilpädagogik, währenddessen schloss sie ihr Instrumentalpädagogik, sowie Studium Orgel mit den Schwerpunkten Klavier und Elementares Musizieren 2018-2022 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw).

Derzeit Studium Instrumentalpädagogik Orgel im Master mit den Modulen Musikvermittlung und Inklusion in Kunst Tanz und Musik, beide an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw). Konzerttätigkeit als Kirchenmusikerin in Wien und Musikvermittlungsprojekte  und Konzerte, vor allem im Bereich Kinder und Orgel.

Kurse: Rhythmik für Kinder

 

Mag. Elina Lautamäki

Tänzerin, Musikerin, Choreographin, Rhythmikerin;
studierte 2009/2010 am Orff-Institut Salzburg, an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien (Master 2015). Tanzt selbst seit 2010 in der Performance-Gruppe „Das Collectif“, seit 2016 Performerin bei “schallundrauchagency”.
Rhythmical: Choreographie, Rhythmik-Training
Kurse: Module bei den Kursen Rhythmical 6-15 Jährige,

 

 

 

 

 

Doris Schäfer-Weibold,

staatl. geprüfte Tanzpädagogin, Studium am Konservatorium der Stadt Wien. Bewegungsanalytische Pädagogin, Masseurin; Mutter zweier Kinder.
Referentin für Weiterbildung: Rhythmik-Lehrgang