Mag. Urd Anja Specht

Gründerin und Leiterin des  ‚RhythmikStudio‘.
Rhythmikerin, Musikerin, Myoreflex-Therapeutin
Instrumente: Klavier, Violine, Flöte

Mag. Urd Anja Specht studierte von 1987-1991 Musik-und Bewegungspädagogik/Rhythmik der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Von 1991-1993 schloss sie ihr Musik-und Bewegungspädagogik/Rhythmik-Studium mit Magister am Orff-Institut des Mozarteums in Salzburg ab.
Zur Spezialisierung der Bewegungspädagogik absolvierte sie 2011-2013 die Myoreflex-Therapie-Ausbildung in Hamburg nach Dr. K.Mosetter.

Seit 1992 ist Mag. Urd Anja Specht als Referententin für Rhythmik im Aus- und Fortbildungsbereich tätig.
Seit 2015 ist sie Lektorin für Klavier- und Instrumentalimprovisation an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien.

Rhythmical: Regie, Choreographie, Projektleitung und Organisation

Kurse für Kinder: Rhythmik für 2-6 Jährige, Rhythmical für 6-15 Jährige, Klavier,
Kurse für Erwachsene: Tanz der Meridiane, Rhythmik für Erwachsene, Klavier
Referentin für Weiterbildung: Rhythmik-Mentoring, Rhythmik-Fortbildungen, Improvisation & Bewegungsbegleitung



 

 

Mathis Dimow

Rhythmiker, Musiker
Instrument: Klavier

Studiert derzeit Rhythmik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien. Seine Schwerpunkte liegen auf Rhythmikunterricht mit Kindern, Klavierpädagogik und Komposition.

Mathis Dimow hat bereits bei zwei Rhythmicals (2022 und 2023) mitgearbeitet und für das Rhythmical2024 ein Musikstück geschrieben.
Des weiteren unterrichtet er Klavier und Kinderrythmik an der Musikschule „Klangbäckerei“ Mödling

Rhythmical: Choreographie, Rhythmik-Training

Kurse: Rhythmik für 3-6 Jährige, Rhythmical für 8-12 Jährige, Klavier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

 

Mag. Elina Lautamäki

Tänzerin, Musikerin, Choreographin, Rhythmikerin;
Instrumente: Querflöte, Klavier

Der musikalische Hintergrund von Elina Lautamäki stammt aus Finnland, wo sie etliche Jahre sowohl Pop/Jazz-Gesang, als auch Musikpädagogik in Jyväskylä studierte. An der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien erlangte sie ihren Magister Abschluss in Musik- und Bewegungspädagogik 2015.

Im Tanz ist Elina Lautamäki Autodidaktin und trainierte u.a. mit Matan Levkowich, Andrea Nagl und Tina Rauter. Als Performerin hat sie in den letzten Jahren vor allem mit der Gruppe „schallundrauch agency“ zusammengearbeitet.

Elina Lautamäki arbeitet als Pädagogin und Choreographin bei Organisationen wie „Ich bin O.K.“, „RhythmikStudio“ und „Tanz die Toleranz“ mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und tanzt selbst seit 2010 in der Performance-Gruppe „Das Collectif“, seit 2016 Performerin bei „schallundrauchagency“.
homepage: www.elinamaki.com
Rhythmical: Choreographie, Rhythmik-Training,
Kurse: Trainings-Module bei den Rhythmical-Klassen

 

MAg. REGINA PICKER

Rhythmikerin, Yoga-Lehrerin, Performerin
Instrumente: Querflöte, Klavier, Stimme

Studium Musik-und Bewegungspädagogik/Rhythmik 2000 – 2006 der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien.
Sie studierte ebenso 3 Semester Tanzpädagogik an der MUK sowie Theater- und Filmwissenschaften in Wien. 
Seither hielt Regina Picker zahlreiche Fortbildungen, Workshops und Kurse im Feld Tanz und Performance.

 Seit 2006 ist Regina Picker Mitglied im tanztheaterperformance Bereich im WUK und als freischaffende Performerin tätig.
2008/2009 absolviert sie eine Yogaausbildung und unterrichtet seither regelmäßige Yoga-Einheiten.
2014 gründet Regina Picker des künstlerisch-kulinarische Format Performance Brunch, das sie seit 2017 leitet. Seit 2016 Stücke für Junges Publikum mit dem Ensemble Grips`n`Chips u.a.
Homepage: www.reginapicker.at
Kurse:  Rhythmik für 4-6 Jährige

 

Louisa Specht, BA, BA

Sängerin, Rhythmikerin, Liedermacherin & Songwriterin
Instrumente: Gesang, Klavier, Gitarre

Popular- und Jazz-Gesang Studium an der Jam Music Lab University von 2016-2020, welches Louisa Specht mit Auszeichnung abschloss.
Von 2020-2024 studierte sie Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien mit Schwerpunkt Gesang Popularmusik, sowie Songwriting & Arrangement.

Mit ihrem künstlerischen Projekt „Louisa Specht“ steht sie seit 2015 gemeinsam mit ihrer Band und ihrer eigenen Musik auf österreichischen Bühnen.
2022 veröffentlichte Louisa Specht unter „Sturm &Klang“, dem Label von Konstantin Wecker, ihre Debüt-EP ‚Karussell‘ wofür sie 2022 den Förderpreis der Liederbestenliste gewann. 2023 veröffentlichte sie ihre zweite EP ‚Vom Werden‘.

Homepage: www.louisa-specht.at

Rhythmical: Stimm-, Sprech- und Rhythmik-Training
Kurse:  Gesangs- und Klavier unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Sing-Karussell für Kinder
Trainings-Module bei Rhythmical-Klassen der 6-15 Jährigen.


Doris Schäfer-Weibold

staatl. geprüfte Tanzpädagogin, Bewegungsanalytische Pädagogin
Studium am Konservatorium der Stadt Wien.
diplomierte Masseurin, (klassische Muskelmassage sowie Fußreflexzonen)
Spielpädagogin,
Referentin für Weiterbildung: Fortbildungs-Workshops

Doris Schäfer-Weibold war von 1998-2011 im RhythmikStudio als Tanzpädagogin für alle Altersgruppen (2-14 Jährigen sowie Erwachsene) tätig.
Von 2003-2011 war sie Teil des Rhythmical-Teams.
Gastkurs: Entspannungstraining & gesundes Bewegen sowie Körperbildung.